InformationEN und anmeldung REPETenten, anwendbare Prüfungsordnung und wegleitung
Die Repetitionsprüfungen für KandidatInnen, die die Prüfungen, die bis Januar 2025 (nach den alten Regeln) stattgefunden haben, nicht bestanden haben, werden 6 Monate im Voraus ausgeschrieben. Es sind 2 Repetitionsprüfungen vorgesehen. Die Kandidaten können sich über das Anmeldeformular anmelden. Es gilt die gleiche Prüfungsordnung wie zum Zeitpunkt der nicht bestandenen Prüfung. Die neue Prüfungsordnung findet keine Anwendung.
Berufscharta, Reglement, anwendbare Wegleitung
Die Charta der beruflichen Tätigkeiten beinhaltet die Anforderungen an einen Wanderleiter oder eine Wanderleiterin und umfasst die Wissensgebiete, die er oder sie kennen sollte. Alle diese Anforderungen können an der eidgenössischen Fachprüfung geprüft werden. Setzen Sie sich im Vorfeld mit dieser Charta vertieft auseinander und bereiten Sie sich entsprechend auf die Prüfung vor.
Hier finden Sie die Prüfungsordnung sowie die Wegleitung zur Prüfungsordnung über die Durchführung der Berufsprüfung für Wanderleiterinnen und Wanderleiter. Sie beinhalten u.a. auch die Zulassungsbedingungen und machen Aussagen zu den Anforderungen an die 200 Stunden Erfahrungspraxis.
Ergänzende Informationen finden Sie auf der Homepage des SBFI
Allgemeine Informationen zu den eidgenössischen Prüfungen (admin.ch)
Hier finden Sie unsere allgemeine Beschreibung des Prüfungsablaufes:
Das Detailaufgebot mit allen Zeitangaben erhalten Sie mindestens 30 Tage vor der Prüfung.
Detailangaben zu den einzelnen Prüfungen finden Sie in folgenden Dokumenten:
Mitzubringen an die Prüfungen ist folgende Grundausrüstung, welche für die Ausübung des Berufs als Wanderleiter oder Wanderleiterin technisch notwendig ist (siehe A7 Charta der beruflichen Tätigkeiten):
- Orientierungsmittel: Kompass, Höhenmesser, Landkarte 1:25'000
- Bandschlinge, Reepschnurstücke, Seil (≥ 6mm, ≥ 10 kN, ≥ 20m)
- Karabiner
- Funkgerät oder Handy
- Apotheke inkl. Biwaksack und SAM Splint
- Flickwerkzeug
- für Winterprüfung: Digitales 3-Antennen-LVS, Lawinenschaufel, Lawinensonde
Anmeldung von Repetenten und Zulassung
Kandidatinnen und Kandidaten werden nur zugelassen, wenn sie die Prüfungsgebühr (die ihnen mitgeteilt wird) bezahlt haben.
Bitte füllen Sie das Online-Anmeldeformular aus.
Bankangaben COMEX.SWISS
Begünstigter:
Trägerschaft Berufsprüfung Wanderleiterin/Wanderleiter
Keltenstrasse 43
4500 Solothurn
IBAN: CH20 8080 8003 8681 0628 3
Raiffeisenbank Weissenstein
Hauptgasse 67
4502 Solothurn